Zum Inhalt springen
Metzerstraße 9, 66636 Tholey06894/3883311
Metzerstraße 9, 66636 Tholey06894/3883311Öffnungszeiten folgen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
    • English
Impressum & Datenschutz
Philippi Collection
Philippi Collection
Klerikale Kopfbedeckungen
Philippi Collection
  • Startseite
  • Museum
  • Buch
  • Blog
  • Wissenswertes
    • Menu iconCampagi – Schuhwerk des Klerus und des Papstes
    • Menu iconPektoralschnüre
    • Menu iconBrustschmuck – Pektorale – Enkolpion – Panagia
    • Menu iconSeidenschal der Kardinäle
    • Menu iconPontifikalhandschuhe – Chiroteche
    • Menu iconKrummstab – Posoch – Zezel – Ferula – Pilgerstab
    • Menu iconDer Fischerring des Papstes
    • Menu iconDas Pallium
    • Menu iconGreca – Tabarro
    • Menu iconFascia – Soutanenbinde
    • Menu iconAktentasche
    • Menu iconKleidungsstücke des Papstes
    • Menu iconPorzellan des Papstes
    • Menu iconDie Brillen des Papstes
    • Menu iconDie Manschettenknöpfe Papst Benedikt XVI
    • Menu iconDie Armbanduhr des Papstes
    • Menu iconTartan Papst Benedikt XVI.
    • Menu iconDer Fano (ital. Fanone) des Papstes
    • Menu iconDie Mozzetta des Papstes
  • Kontakt & Anfahrt
Öffnungszeiten folgen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
    • English
Impressum & Datenschutz
Philippi Collection
Schließen
  • Startseite
  • Museum
  • Buch
  • Blog
  • Wissenswertes
    • Menu iconCampagi – Schuhwerk des Klerus und des Papstes
    • Menu iconPektoralschnüre
    • Menu iconBrustschmuck – Pektorale – Enkolpion – Panagia
    • Menu iconSeidenschal der Kardinäle
    • Menu iconPontifikalhandschuhe – Chiroteche
    • Menu iconKrummstab – Posoch – Zezel – Ferula – Pilgerstab
    • Menu iconDer Fischerring des Papstes
    • Menu iconDas Pallium
    • Menu iconGreca – Tabarro
    • Menu iconFascia – Soutanenbinde
    • Menu iconAktentasche
    • Menu iconKleidungsstücke des Papstes
    • Menu iconPorzellan des Papstes
    • Menu iconDie Brillen des Papstes
    • Menu iconDie Manschettenknöpfe Papst Benedikt XVI
    • Menu iconDie Armbanduhr des Papstes
    • Menu iconTartan Papst Benedikt XVI.
    • Menu iconDer Fano (ital. Fanone) des Papstes
    • Menu iconDie Mozzetta des Papstes
  • Kontakt & Anfahrt
06894/3883311Öffnungszeiten folgen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
    • English
Impressum & Datenschutz

Testimonials:

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Testimonials

,,Der Herr der Hüte – Dieter Philippi und der klerikale Kopfschmuck“

Saarländischer Rundfunk SR 212. Juni 2011

Kirkeler Unternehmer überreicht Papst eine Tiara

„Der deutsche Papst sollte eine Tiara aus dem Land erhalten, aus dem er stammt. Das war der Antrieb für Dieter Philippi eine solche Papstkrone anfertigen zu lassen.“

Saarbrücker Zeitung31. Mai 2011

Gut behütet auf dem Heiligen Stuhl

„Eine Ausstellung in Saarbrücken zeigt Kopfbedeckungen religiöser Würdenträger.“

Saarbrücker Zeitung21. März 2011

The Philippi Collection

„The Philippi headwear collection is currently the world’s largest collection of clerical, ecclesiastical and religious headcoverings“

Inside the VaticanNovember 2010

Leidenschaft für die Hüte der Frommen

„Mehr als 500 Hüte des Glaubens hat der saarländische Unternehmer Dieter Philippi zusammengetragen.“

Saarbrücker Zeitung23. September 2010

„Arlena Liggins: Zeigt her eure Füße – Warum der Papst in rot predigt“

„Wer, wenn nicht Herr Philippi, weiß, dass hinter der Farbe Rot mehr steckt, als lediglich die Anpassung der Farbe der Schuhe an die Farbe des Messegewandes.“

… statt Stadtbilder – Die Städtepartnerschaften der Stadt KoblenzMärz 2010

„Wer was auf sich hält – hält sich bedeckt“

„So viele unterschiedliche Köpfe es gibt, so viele Hüte gibt es!“

Wirtschaftsmagazin Euro Saar4/2010

„So frieren Mönche nicht“

„Dieter Philippi entdeckte seine Leidenschaft: Hüte von Geistlichen“

TAZ – die Tageszeitung7./8. August 2010

Sammlung Philippi ou la collection Philippi

“ Une somme de 700 pages, pesant 4,5 kg!“

Club Chapeau PassionBulletin No. 51 - Jullillet 2010

,,Scheitelkäppchen, Birett und Mitra“

Saarländischer Rundfunk SR208. Februar 2010
12345
Go to Top